Traditionelle Stahlstadt, historische Bierstadt, liebenswerte Eulenstadt und dynamischer Wirtschaftsstandort – mitten im Herzen Niedersachsens gelegen bewegt sich die Stadt Peine im Spannungsfeld von Historie und Zukunft. Die Fuhsestadt mit ihren 50.000 Einwohnern ist bekannt für ihre jahrhundertealten Traditionen ebenso wie als Mekka der Stahlindustrie. Kein Wirtschaftszweig hat die Entwicklung der Stadt so sehr geprägt – heute zählt das Peiner Stahlwerk zu den modernsten Stahlwerken der Welt. Doch wusstet ihr auch, dass die Peiner ihre Fachwerkbauten und Fassaden mit viel Liebe zum Detail pflegen, der älteste Teil Peines sich den Charme der historischen Fachwerkstraße bewahren konnte? Dass jedes Jahr in Peine das größte Highland Gathering auf dem europäischen Festland ausgetragen wird? Oder, die Tradition des alljährlichen Peiner Freischießen bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht? Peine steckt voller Geschichten und authentischer Erlebnisse. Lernt auch ihr die Fuhsestadt und ihre Menschen kennen – wir freuen uns auf euch!
25 Künstler:innen aus Peine zeigen ein "Feuerwerk der Bilder" zum 800. Stadtjubiläum von Peine
Ab 20 Uhr mit DJ de Bosse
Weine zum Trinken und Genießen
Konzert zweier Blasorchestren in Sehle's Scheune in Vallstedt
Was macht Peine besonders? Was macht das Lebensgefühl hier aus? Womit kann Peine punkten? Diese Fragen können Sie – als Einwohner:in oder auch als Besucher:in der Stadt am besten beurteilen! Daher freuen wir uns, wenn Sie nachfolgend an unserer Befragung teilnehmen. Die Befragung findet vom 31.05. bis zum 02.07.2023 statt.
Das erfahrene Team der Gästeführerinnen und Gästeführer führt Sie durch unsere interessante Fuhsestadt Peine und zeigt Ihnen die schönen und geschichtsträchtigen Ecken:
Sylvia Knapek-Wodausch
Gudrun Steffen
Helga Brennecke
Norbert Möck
Knut Papenberg
Undine Artelt-Deseke
Anke Laubrich