Kostenlos, köstlich, kühl: Trinkwasser-Refill-Station in der Tourist-Information

25.03.2023,

„Wasser marsch!“ Wir sind Refill-Station für Trinkwasser. Dafür wurde das Leitungswasser im „Schwan“ extra untersucht und als sehr gut befunden. Während der Öffnungszeiten unserer Tourist-Information gibt es nun das erfrischende Nass … kostenlos...

Das Refill-System wurde im Jahr 2017 als ehrenamtliches Projekt in Hamburg gestartet. Das ist es auch heute noch und dabei sehr erfolgreich, denn inzwischen gibt es in Deutschland über 6.000 solcher Stationen – alle mit einem ganz einfachen Konzept: Geschäfte, aber auch Privathaushalte, mit dem Refill-Aufkleber an Fenster oder Tür füllen kostenlos Leitungswasser in jedes mitgebrachte Trinkgefäß. Das spart lange Transportwege, viel CO2, Geld und Plastikmüll.

Besonders dieser Müll kann erheblich verringert werden, denn zurzeit werden in Deutschland pro Tag mehr als 47 Milliarden Plastikflaschen verbraucht. „Die Herstellung dieser Flaschen verschlingt jährlich etwa 438.000 Tonnen Rohöl und Erdgaskondensate. Mit dieser Menge könnten über 356.000 Einfamilienhäuser ein Jahr lang beheizt werden,“ erklärt die Deutsche Umwelthilfe zum Thema. Leitungswasser ist also ein wunderbares Beispiel für nachhaltigen Konsum. Ein regionales Produkt, verpackungsfrei, emissionsarm und gesund!

Deshalb haben wir uns sehr gerne diesem System angeschlossen. In der Tourist-Information halten wir außerdem weitere Materialien zum Thema bereit und hoffen, dass es in Peine bald viele Geschäfte gibt, die ebenfalls „refillen“.

https://refill-deutschland.de/
www.wasserwende.org

Prospekte
Refill-Logo an der Scheibe der Geschäftsstelle

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln.