Event: Soloprogramm - Fatih Çevikkollu schaut mit „Zoom“ genauer hin

25.03.2023,

Ist das nicht Murat aus der Comedy-Serie „Alles Atze“? Ja, er ist es! Doch Fatih Çevikkollu ist vieles: Schauspieler, Buchautor und Kabarettist.

Portait Fatih Çevikkollu; Foto: Stefan Mager

Ist das nicht Murat aus der Comedy-Serie „Alles Atze“? Ja, er ist es! Doch Fatih Çevikkollu ist vieles: Schauspieler, Buchautor und Kabarettist. Für seine Gesellschaftskritik wurde er sogar mehrfach ausgezeichnet und er gilt als der erste Büttenredner mit türkischen Wurzeln beim Kölner Karneval. Am Freitag, 13. Januar 2023, kann sich Peine selbst von seinen manchmal bissigen, manchmal nachdenklich machenden Worten überzeugen: mit „Zoom“ schaut Çevikkollu genauer hin, auf die Gesellschaft von heute.

„Die Nachrichtenlage ist düster, trotzdem ist vieles besser geworden“, findet der Künstler. „Das Einzige, was heute schlechter ist als früher, ist der Blick in die Zukunft.“ Ein Virus hat die Welt angehalten und für einen kurzen Augenblick hat es Zoom gemacht. Und im Raum stand der Traum von einer besseren Welt, eine Welt, die sich darauf besinnt, langsamer zu machen, rücksichtsvoller zu sein, nachhaltiger zu leben. Und dann gab es wieder Flüge für 19,90 Euro. Die Werbung weckt weiterhin und unbeirrt Bedürfnisse, die wir nicht haben, um uns Produkte zu verkaufen, die wir nicht brauchen. Deine Freiheit endet da, wo die Interessen der Kapitalisten beginnen. Was ist wichtig? Freud sagt Triebverzicht ist die Wiege der Kultur, aber was weiß der schon. Auf einem endlichen Planeten kann ich nicht unendlich wachsen. Optimierung löst kein einziges Problem. Ach, was?
Wir müssen Prioritäten setzen und eine einfache Frage beantworten. Wieviel ist genug?

Çevikkollus Programm ZOOM ist das analoge Lagerfeuer in Zeiten digitaler Kälte: es wärmt, unterhält und bringt das Publikum zum Lachen.

Die Veranstaltung gehört zur Kulturring-Abo-Reihe „Kabarett & Kleinkunst“ und beginnt um 20 Uhr.
Tickets gibt es für 26 Euro im Servicebüro des Kulturring Peine e. V., Anna-Margret-Janovicz-Platz 1, 31224 Peine. Jugendliche, Azubis und Studenten bis 27 Jahre erhalten 50 % Ermäßigung auf den Ticketpreis. Unter der Telefonnummer 05171-15666 oder auf der Homepage www.kulturring-peine.de können die Tickets auch vorab reserviert werden.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln.