BraWo Mobility Summer ´22: „Eine Sommernacht“ - eine romantisch-unsentimentale Liebesgeschichte im Peiner Forum

30.11.2023,

BraWo Mobility Summer ´22: „Eine Sommernacht“ - eine romantisch-unsentimentale Liebesgeschichte im Peiner Forum

„Eine Sommernacht“ ist eine romantisch-unsentimentale Liebesgeschichte zwischen zwei Menschen im schottischen Edinburgh, die eigentlich so gar nicht zusammenzupassen scheinen. Helena und Bob verprassen gemeinsam in nur einer Nacht 15.000 Pfund und finden dabei heraus, dass man sich immer wieder neu entscheiden kann.

Nach „Schillers sämtliche Werke … leicht gekürzt“ zum Jubiläum der Peiner Festsäle im Juni, können Sie nun bereits die zweite Eigenproduktion von Dr. Bettina Wilts, Geschäftsführerin des Kulturring Peine e.V. erleben. Erneut stehen die Schauspieler Laura Puscheck und Andrés Mendez auf der Bühne.

Plakat Eine Sommernacht

Peine Marketing, die Volksbank BraWo und der Kulturring Peine möchten den BraWo Mobility Summer ´22 auf diese Weise um einen kulturellen gleichwohl unterhaltsamen und witzigen Teil ergänzen. „Wir freuen uns sehr auf diese Zusammenarbeit, bei der ich diesmal ebenfalls eine kleine Rolle übernehme“, erläutert Bettina Wilts das Projekt. Bei freiem Eintritt bildet das Stück den krönenden Abschluss eines bunten Wochenendes in Peine. Einlass im Peiner Forum (Anna-Margret-Janovicz-Platz 1 – ehemals Winkel) ist ab 16.30 Uhr, Beginn 17 Uhr.

Darum geht es in dem Stück

Eine Weinbar in Edinburgh. Helen, erfolgreiche Scheidungsanwältin, wird von ihrem verheirateten Freund versetzt; Bob, ein unauffälliger Kleinkrimineller, wartet auf seinen nächsten Auftrag. Sie sind beide 35, und so wie es aussieht, haben das Leben und diese Nacht nicht mehr viel für sie zu bieten - also stürzen sie sich betrunken in einen One-Night-Stand.
Noch in der Nacht schickt Helena ihn wieder fort, Bob ist doch überhaupt nicht ihr Typ. Eigentlich Ende der Geschichte - wenn man sich nicht am nächsten Tag zufällig vor einer Kirche wiederbegegnen würde. Beide um ein paar peinliche Fettnäpfe reicher: Helena im vollgekotzten Brautjungfernkleid, Bob mit 15.000 Pfund für Diebesgut in der Tasche, das er nicht mehr rechtzeitig zur Bank gebracht hat.
Aus einem gemeinsamen Nachmittag wird eine lange, schräg-zauberhafte Mittsommernacht, in der sie beschließen die gesamten 15.000 Pfund auf den Kopf zu hauen. Auf den Straßen Edinburghs fließt dann reichlich Alkohol, Geld wird mit anderen geteilt oder in Briefumschlägen an Unbekannte verschickt, Instrument gekauft und philosophische Erkenntnisse gibt es gratis in einem Bondage-Club. Aber möglicherweise ist es auch der Anfang einer Liebesgeschichte, nicht zuletzt mit dem Tipp des Parkscheinautomaten: „Wechseln möglich“.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln.