ANSICHTSSACHE – Hans Nowak. Peine: Ausstellung im Kreismuseum Peine mit einem „echten“ Monet

25.03.2023,

Anlässlich des 100. Geburtstages widmet das Kreismuseum Peine dem Maler Hans Nowak eine Einzelausstellung.

Ansichtssache

Anlässlich des 100. Geburtstages widmet das Kreismuseum Peine dem Maler Hans Nowak eine Einzelausstellung. Nowak ist der berühmteste Maler der Region. Mit seiner vielfältigen Malerei und seiner schillernden Persönlichkeit er hat das kulturelle Leben in seiner Wahlheimat Peine nach dem 2. Weltkrieg geprägt. Noch heute hängen in vielen Peiner Haushalten echte Nowaks an den Wänden. Das Kreismuseum zeigt rund 60 Arbeiten, die zum überwiegenden Teilen von Sammlern aus der Region Peine sowie ganz Deutschland stammen. Zu sehen ist auch eine als verschollen geglaubte Fälschung aus der berühmten Reihe „Gare Saint Lazare, Paris“ von Claude Monet, die Nowak gemalt hat. Dieses Bild wurde vom Herzog-Anton-Ulrich-Museum in Braunschweig 1968 als echt befunden und als Sensation gefeiert. Wenig später machte die Zeitschrift der STERN die Geschichte um das Fake-Gemälde mit Hans Nowak in der Titelrolle öffentlich. Der Zugang in die Museumswelt war dem Peiner Künstler in der Folge verschlossen, seinem Ansehen in der Region Peine hat der Skandal hingegen nicht geschadet.
Die Ausstellung ist bis zum 12. März 2023 zu sehen.

Für Schulklassen und Kindergärten bietet das Kreismuseum ein kostenloses Workshop-Programm zur Ausstellung.

Alle Informationen auf: www.kreismuseum-peine.de

Öffnungszeiten: Di-So 11-17 Uhr
Geschlossen in der Weihnachtspause: 24.12.-2.1.
Eintritt ist frei

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln.