Wie lebte man früher in einer Burg? Wie war der Tagesablauf in einer kleinen, mittelalterlichen Stadt und mussten die Kinder auch schon damals zur Schule gehen? Alle diese Fragen werden bei der Sonderführung für Kinder beantwortet...
Am kommenden Wochenende ist das STADTRADELN auch in Peine wieder am Start. Dann können drei Wochen lang, bis zum 3. Juni, viele Kilometer gesammelt werden...
Am kommenden Wochenende ist das STADTRADELN auch in Peine wieder am Start. Dann können drei Wochen lang, bis zum 3. Juni, viele Kilometer gesammelt werden...
Vom 14. Mai bis 3. Juni wird das Peiner Land zum zweiten Mal beim Stadtradeln am Start sein und alle hoffen, das grandiose Ergebnis von 2021 zu toppen!
Endlich ist es wieder soweit – wir feiern den Tag der Niedersachsen und Peine ist dabei! Das große Landesfest lädt vom 10. bis 12. Juni nach Hannover an den Maschsee ein...
Ein Atelier sucht man eigentlich vergebens. Gemalt wird, wenn sie die Muse küsst, aber dann zwischen vielen Orchideen im heimeligen Wintergarten in der Stille oder richtig laut mit Beat und Bass. So wie ihr Temperament es gerade wünscht.
Das Kreismuseum Peine gratuliert den Peiner Festsälen zum 100. Geburtstag mit einer kleinen, aber feinen Ausstellung: Vorhang auf! für 100 Jahre Theatergeschichte – mit Stargast Anna Meyer-Glenk, einer festlich geschmückten Tafel, großem Kino und einem spannenden Blick hinter die Kulissen.
Zum 100. Geburtstag unseres Stadttheaters hat der Kulturring gleich ein ganzes Jubiläumswochenende organisiert. Vom 13. bis 16. Mai finden neben drei besonderen Theatervorstellungen und einem Figurentheater für Kinder auch eine Podiumsdiskussion und ein Tag der offenen Tür mit Theaterfrühstück, Kinderschminken, Führungen hinter den Kulissen und einem Theaterquiz mit Preisverleihung statt.
Das schottische Kulturfest in Peine war ein großer Erfolg: Am 22. Highland Gathering erfreuten sich 25.000 nationale und internationale Besucher. Die Clans und Pipe-Bands kamen aus Österreich, Belgien, Holland und verschiedenen Städten in Deutschland...
Sechs öffentliche Führungen, sechs Radtouren, 14 Sonderführungen, ein Segway-Angebot: Die Peiner Gästeführenden haben in diesem Jahr ein großes Paket unterschiedlichster Erlebnisführungen geschnürt...
Das 22. Highland Gathering verwandelt den Stadtpark Peine am 7. und 8. Mai in ein großes Festgelände mit vielen Aktiven, Besucherinnen und Besuchern. Erfahrungsgemäß herrscht dann auf der angrenzenden Richard-Langeheine-Straße ein reges Kommen und Gehen..
Lang ersehnte Klänge ertönen am Sonntag, den 8. Mai auf dem historischen Marktplatz. Um 11 Uhr stimmt die Spielmannzuggemeinschaft Peiner Freischießen schon mal auf die 5. Peiner Jahreszeit ein.
Fuhsestadt, Stahlstadt und einmal im Jahr „Heimat der Schotten“! Aber warum feiert man in Peine ein großes Highland Gathering? Seit wann gibt es dieses besondere Event und wer hatte die Idee dazu?
Max, David, Jannis, Artur, Noah und Marvin verbrachten ihren Zukunftstag bei Peine Marketing. Zu Beginn wurden den jungen Gästen das vielfältige Aufgabengebiet mit Veranstaltungen, Gästeführungen, dem digitalen Peine Gutschein, der Werbung für die Stadt und vieles mehr vorgestellt.
Die schottischen Highlands werden für am 7. und 8. Mai, bestimmt das traditionelle Highland Gathering den Stadtpark. Veranstalter des deutschlandweit einzigartigen Events sind Peine Marketing und der Scottish Culture Club Peine...
Bis zum 13. Mai sind alle Interessierten eingeladen, sich die Ausstellung „100 Jahre Peiner Festsäle“ mit Fotos von Thomas Märtens auf der Galerie im Forum anzusehen.
Fast 300 Jahre lang, zwischen 1430 und 1700, brannten überall in Europa große Scheiterhaufen, die vermeintliche Hexen ihrer „gerechten“ Strafe zuführen sollten. Auch in Peine kam es zu Verfolgungen, worüber die Peiner Gästeführenden einiges zu erzählen wissen.
Vielen Dank ans Familienzentrum Löwenzahn!
Strahlende Kinderaugen, ein mächtiges Gewusel, viele glückliche Gesichter und vor allen Dingen viele wunderschöne bunte Eier ...
Kilometer-sammeln bei unseren kostenlosen Sonderführungen!
Gemeinsam für den Klimaschutz das Auto stehen lassen, etwas für die Gesundheit tun, die schöne Peiner Gegend erkunden und große Chancen auf tolle Preise sichern: Das STADTRADELN ist auch in diesem Jahr wieder am Start!
dienstags bis freitags von 10.00 bis 16.00 Uhr samstags von 10.00 bis 15.00 Uhr montags geschlossen
Datenschutzhinweis
Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln.