Zwölf Jahre ist es nun her: 2008 wurde eine neue Weihnachtsbeleuchtung in Peine installiert, deren Kosten die Stadtwerke Peine übernommen hatten. Dazu zählten auch der regelmäßige Auf- und Abbau, die Einlagerung der Laternenelemente sowie die Reparaturen, die in dieser Zeit immer wieder anfielen. Inzwischen lassen sich die Lichterketten in den Bäumen leider nicht mehr in Stand halten, an vielen Stellen bleibt es ganz dunkel. Die Peiner Weihnachtsbeleuchtung brauchte dringend eine Runderneuerung.
Deshalb haben sich die Stadtwerke Peine, die Stadt Peine, die Kaufmannsgilde zu Peine und Peine Marketing als Kooperationspartner zusammengefunden, um eine gemeinsame Lösung zur Finanzierung neuer Elemente zu ermöglichen. Ergänzend wurden zur Finanzierung auch „Lichtpaten“ gesucht und gefunden, so dass nun zahlreiche Laternen neue Motiv-Aufsätzen erhalten konnten. In den Platanen vor der Jakobi-Kirche leuchten außerdem große strahlende Kugeln.
Aus den Reihen der Organisationspartner kommen neben der finanziellen Unterstützung auch viele helfende Hände und Know-how. So unterstützt die Kaufmannsgilde zu Peine beim Transport sowie Auf- und Abbau der neuen Elemente. Die Stadtwerke bleiben Betreiber und sind zur Stelle, wenn es um weitere Hilfe vor Ort geht, die Stadt Peine übernimmt weiterhin die Stromkosten. Peine Marketing organisiert die Öffentlichkeitsarbeit, fungiert als Schnittstelle zwischen den Akteuren und sorgt mit passenden Konzepten dafür, dass zusätzliche Sponsoren als „Lichtpaten“ dabei sind. Aktuell sind dies: die Sparkasse HGP, die Volksbank BraWo, die Wohnbau Salzgitter, der Kreiskurier und die Peiner Heimstätte. Dank ihrer großzügigen Unterstützung und der Zusammenarbeit der Kooperationspartner ist für die kommenden Jahre sichergestellt, dass es zur Weihnachtszeit in Peine weiterhin stimmungsvoll leuchtet.